— ÜBER UNS
Liebe Kunden,
Mit unserer Internet-Präsenz möchten wir nicht nur die Qualität unserer Arbeiten und Dienstleistungen unterstreichen, sondern Ihnen auch gerne einige nützliche Informationen rund um das Thema Schmuck bieten.
Beginnen möchten wir jedoch mit einer kleinen Selbstdarstellung unserer Gold- und Platinschmiede. In dieser Rubrik finden Sie Informationen über den Werdegang des Inhabers, über unsere Qualitätsansprüche, unsere Grundgedanken, die uns bei unserer täglichen Arbeit wichtig sind, sowie über die zwar kleine, aber feine Besetzung in unserem Goldschmiede-Atelier, die sich gerne um Ihre Bedürfnisse bemüht.
— ÜBER UNS
Markus Gerhards
Goldschmiedemeister seit 2000
Die Tätigkeitsschwerpunkte als Meister und Inhaber liegen in der Beratung und Anfertigung Ihrer persönlichen Schmuckstücke sowie die Ausführung komplizierter Reparaturen.
Frank Heggen
Goldschmied seit 1989
Frank Heggen, geb. 1964, war Optiker zwischen 1980 und 1989 und seit 1989 Goldschmied.Seine Schwerpunkte: Die Fertigung von Kleinserien in Platin, Gold 900 und später auch Edelstahl sowie unsere CAD gestützte Schmuckentwicklung.
— ÜBER UNS
Qualität...
In unserem innovativen Goldschmiede-Atelier fertigen wir handgearbeiteten, individuellen und exklusiven Schmuck. Diese Unikate werden in Gelbgold, Weißgold oder auch Platin hergestellt und sind je nach Kundenwunsch mit erlesenen Edelsteinen bestückt.
hat
Für Ihr persönliches Schmuckstück verwenden wir nur Edelsteine von guter Qualität in Schliff, Farbe und Reinheit.
keine
Alle Arbeiten rund um den Schmuck wie z.B. Neuanfertigungen, Änderungen, Aufarbeiten alter Schmuckstücke, Edelsteine neu fassen, Perlencollier neu aufziehen, Ringe vergrößern und verkleinern, Collier und Bracelet verlöten und kürzen, reinigen und polieren gehören zu unserem Service.
Alternative!
Ich garantiere persönlich mit meinem Meistersiegel für die Qualität einer einwandfreien Ausführung, sowie den punzierten Feinheitsgehalt unserer Schmuckstücke
Unsere Unikate sind von höchster Qualität in Material, Verarbeitung und Design.
— ÜBER UNS
Historie.
Die Geschichte der Gold- und Platinschmiede Gerhards
Geboren am 20.10.1974 ging ich im September 1991 bei einem Mönchengladbacher Goldschmied in die Lehre. Diese beendete ich am 25.1.1995 erfolgreich mit dem Ablegen der Gesellenprüfung. Die folgenden Jahre nutzte ich, um in verschiedenen Meisterwerkstätten im Rheinland meine Fähigkeiten zu verfeinern und zu perfektionieren. Dabei halfen mir nicht nur die unterschiedlichen Tätigkeitsschwerpunkte und die Standort bedingten Unterschiede in der Lauf- und Stammkundschaft (Kö versus Umland). Da viele Goldschmiede, wie Künstler, ihre eigenen Stilrichtungen verfolgen und konsequent weiterentwickeln, erhielt ich diverse Einblicke in die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, der Kreativität in der Schmuckherstellung freien Lauf zu lassen. Das schier Unmögliche wurde plötzlich machbar.
Am 21. August 2000 legte ich schließlich vor der Handwerkskammer zu Köln meine Meisterprüfung ab. Von nun an bot sich mir selbst die Möglichkeit, meine eigenen Ideen zu verwirklichen. In Gesprächen mit den Kunden deren Bedürfnisse und Wünsche hinsichtlich des neuen Schmuckstückes zu erarbeiten und diese dann konsequent umzusetzen bereitet mir seither nicht nur große Freude, sondern sichert zudem seit August 2000 auch meinen Lebensunterhalt als selbständiger Goldschmiede Meister.
In den ersten Jahren meiner Selbständigkeit als Gold- und Platinschmied richtete ich meine eigene Werkstatt in Juweliergeschäften des Umlandes ein und bot meine Dienstleistungen nicht nur der jeweiligen Kundschaft dieses Juweliers an, sondern baute mir gleichzeitig einen festen Kundenstamm unter den regionalen und überregionalen Juwelieren auf, deren Auftragsarbeiten ich seitdem ausführe.
Mit der stetig steigenden Zahl an Arbeitsgeräten und privaten sowie Geschäftskunden reichten die mir von den Juwelieren zur Verfügung gestellten Flächen nicht mehr aus. Seit Februar 2004 biete ich meinen Schmuck und meine Dienstleistungen im eigenen Ladenlokal in Mönchengladbach-Hehn an.
Mit den neuen Möglichkeiten, die sich mir hier bieten, konnte ich in dieser Zeit schon einigen jungen Menschen die Welt der Schmuckherstellung in Form einer Ausbildung oder eines Praktikums näherbringen.